2023/11/04 09:00:00

DER FARICUP 2023

DER FARICUP...AUCH 2023 WIRD ZUM HIGHLIGHT

Der Fari Cup war 2022 wieder ein voller Erfolg – natürlich auch wegen der vielen begeisterten Ruderer und Schlachtenbummler, die sich bei bestem Novemberwetter zu Europas beliebtester Langstreckenregatta eingefunden haben.

Selbstverständlich knüpfen wir daran auch in diesem Jahr an, und zwar traditionell am ersten Novemberwochenende.

In jedem Fall gilt: Trainiert ordentlich, wir freuen uns darauf, Euch möglichst zahlreich bei uns in Hamburg im November zu sehen!

Ausschreibung

PDF
(race announcement)

Hinweise zum Parken

PDF
(parking regulations)

MELDUNGEN

Grundsätzlich gibt es 2 Wege für den Fari cup 2023 zu Melden:

  • Nutzt gerne unten stehenden Link zu unserem Meldeformular – dazu bitte vorab alle Informationen zusammentragen und dann erst melden. Wir können nur vollständige Meldungen annehmen
  • Ihr benötigt die Vor- und Nachnamen sowie Geburtsjahr und Verein von jedem Teilnehmer, bitte nur vollständige Meldungen abgeben
  • Es müssen keine Mindestdurchschnittsalter (MDA) und Altersklassen berechnet werden, dies geschieht automatisch nach der vollständigen Meldung

 

  • Alternativ kann über das offizielle DRV Ruderportal gemeldet werden, hierzu benötigt jeder startende Teilnehmer einen ‚Aktivenpass‘.
  • Für die Meldung über das DRV-Portal bitte folgenden Link nutzen: DRV-PORTAL

Meldeschluss ist der 26.10.2023, 18:00 h und es sollten alle Namen inklusive der Steuerleute angegeben sein. Nach- und Ummeldungen werden wir mit €15 je Meldung belasten.

RUDERN

… ist in Hamburg Schwerpunktsportart. Es hat daher für uns einen besonderen Stellenwert, dass sich der Fari-Cup innerhalb eines Vierteljahrhunderts von einer kleinen Veranstaltung zu einer der größten, internationalen Regatta Deutschlands, wenn nicht Europas, entwickelt hat.

0
Nationen
0
Sechser/Vierer in 2019
0
Achter in 2019
0
Sportler

ERGEBNISSE VON 2022

EINZEL- UND POKALWERTUNGEN

SCHIRMHERR

Erneut hat Andy Grote, Senator der Behörde für Inneres und Sport, zu unserer Freude die Schirmherrschaft über den FariCup übernommen. Hier sein Grußwort:

Liebe Ruderbegeisterte,

im Namen des Senats der Freien und Hansestadt Hamburg und als Schirmherr begrüße ich Sie herzlich zum FariCup 2023: Willkommen in der Active City Hamburg! Bereits zum 30. Mal prägt der FariCup am 4. November 2023 das Sportgeschehen in unserer Stadt. Auf der Außenalster und den Kanälen werden schätzungsweise wieder rund 1.500 Starterinnen und Starter das besondere Flair Hamburgs vom Wasser aus genießen.

Rudern ist eine Schwerpuntksportart in Hamburg, die besondere Aufmerksamkeit auf sich zieht. Das hat auch der FariCup für sich genutzt, und er hat sich in den drei Jahrzehnten seiner Historie aus einer kleinen, lokalen Veranstaltung zu einer deutschlandweit beachteten Regatta entwickelt. Diese zahlt durch ihre Wahrnehmbarkeit und durch die Verbindung von Leistungs- und Breitensport auf unsere Hamburger „Active City“-Strategie ein. Gleichzeitig unterstreicht das Format die Bedeutung des  für uns so wichtigen Rudersports.

Ich danke allen, die an Organisation,  Durchführung und Finanzierung dieses Highlights beteiligt sind. Mein besonderer Dank gilt dem ausrichtenden Ruderclub Favorite Hammonia – mit rund 800 Mitgliedern einer der größten Ruderclubs Deutschlands und einer der traditionsreichsten Ruderclubs an der Alster.

Ich wünsche dem Teilnehmerfeld des 30. FariCup sportlichen Erfolg und viel Spaß auf Hamburgs Gewässern sowie den Besucherinnen und Besuchern einen Tag mit spannenden Rennen.

Andy Grote

Senator der Behörde für Inneres und Sport

STRECKE

Diese Karte ist zur Information gedacht, Ihr braucht sie NICHT auszudrucken: Anläßlich der Obleutebesprechung bekommt jeder Cox den Streckenverlauf ausgedruckt und folienkaschiert ausgehändigt!

Komplettes 8+ Rennen

Drohnen-Impressionen der Strecke

Zusammenfassung 8+ Rennen

Infos & Anfahrt 6er und 4er

ANFAHRT

Die Anfahrt insbesondere mit langem Bootsanhänger zu uns ist, nun ja, herausfordernd 😊!

Wir möchten Euch raten, bedingt durch diverse Baustellen und Sperrungen grundsätzlich von der ostwärtigen – also der der Fari gegenüberliegenden – Alsterseite aus anzufahren.

Idealerweise kommt Ihr von der Strasse „An der Alster“ auf die Strasse „Kennedybrücke“, hier ordnet Ihr Euch äußerst rechts ein. Nach Überqueren der Brücke fahrt Ihr über die Rechtsabbiegerspur in die Strasse „Alsterufer“. Von dort folgt Ihr bitte den Anweisungen unserer Helfer, allesamt in roten Warnwesten.

ACHTUNG:

  • Die abbiegende Rechtskurve ist eng, aber mit Anhänger machbar. Bitte achtet auf Fahrradverkehr!
  • Die eventuell von Eurem Navi geratene Anfahrt über die Strasse „Lombardsbrücke“ ist aufgrund von Baumaßnahmen nicht nutzbar.
  • Bitte mit Anhänger ebenso wenig über die „Neue Rabenstraße“ anfahren, diese ist eine Sackgasse.

BOOTSLEIHE

Auch in diesem Jahr koordinieren wir die Vergabe der Clubboote und bemühen uns, für auswärtige Gäste mit langer Anreise Leihboote zu organisieren:

  • Fari-Mannschaften melden Ihren Bootswunsch bitte unter Angabe von Rennen, Mannschaft und Obmann ausschließlich per Mail an bootsboerse@faricup.de. Eine verbindliche Zuteilung erfolgt nach dem Meldeschluss per Email an den Obmann. Vorrangig werden die Mannschaften bedient, die mehrheitlich aus Clubmitgliedern bestehen.
  • Nicht-Fari Mitglieder melden bitte ihren Bootswunsch unter bootsboerse@faricup.de. Hier bemühen (!) wir uns, aus eigenem Bestand und von Hamburger Nachbarclubs entsprechend Boote für Euch zu besorgen. Hier gibt es keine Garantie auf ein Boot, aber bisher hat das immer geklappt.   
  • Es mag sich ergeben, dass wir aufgrund der Sachzwänge – Boote werden gegebenenfalls mehrfach benötigt – Startreihenfolgen ändern müssen.
  • Das Ergebnis werden wir hier nach dem Meldeschluss ab 27. Oktober veröffentlichen.
  • Wenn Ihr ein Boot verleihen oder für eine doppelte Benutzung zur Verfügung stellen könnt, dann meldet das gerne an bootsboerse@faricup.de.

ORGA-TEAM

Christian „Chrille“ Heim

Photographer

Regattabüro

Cornelius „Corny“ Grajecki

Programmer

Rennablauf

Dr. Horst Behring

Marketing director

Siegerehrung

Hanns-Christian „HCN“ Neumann

Account manager

Gesamtleitung

Klaus D. Köncke

Account manager

Meldungen / Zeitnahme

Dr. Richard „Richie“ Justenhoven

Account manager

Boote/ Technik

IMPRESSIONEN

Start auf der 8er-Strecke

wirfueryannic / Yannic Corinth

FARICUP 2023

Meldet Euch jetzt an!