Start auf der 8er-Strecke
DER FARICUP 2025 - 01. November 2025
Am ersten November Wochenende ist es wieder soweit! Wir erwarten über 1.500 Athleten aus nah und fern, die sich in unterschiedlichen Booten der 4er und 8er Klasse miteinander messen werden.
Aber, für wen ist der FariCup eigentlich?
Du bist relativer Anfänger und willst Dich mit Deiner Betriebssportgruppe im Gig Vierer mal mit Anderen vergleichen? Du bist auf den letzten drei Olympiaden gestartet und willst mit Deiner Mannschaft jetzt im Rennboot nochmal zeigen, wo der Frosch die Locken hat?
Beide Formen des Anspruches und alle Sportler dazwischen sind bei uns herzlich willkommen und gut aufgehoben!
ERGEBNISSE VON 2024
FOTOS 2024
PRESSE & TV

SCHIRMHERR
SENATOR GROTE
FariCup? Ein echtes hanseatisches Juwel!
Liebe Ruderbegeisterte,
im Namen des Senats der Freien und Hansestadt Hamburg und als Schirmherr der nunmehr 33. Auflage des Fari-Cups heiße ich Sie sehr herzlich in der Active City Hamburg willkommen. Diese Veranstaltung ist weit mehr als nur ein sportliches Ereignis: Sie ist ein echtes hanseatisches Juwel: Seit Jahrzehnten bringt der Fari-Cup Ruderbegeisterte aus der ganzen Welt zusammen – nicht durch spektakuläre Neuerungen, sondern durch etwas, dass Hamburg seit jeher auszeichnet: kontinuierliche, beständige Weiterentwicklung mit Augenmaß und im Einklang mit unserer einzigartigen Wassersport Umgebung an der Alster.
Der Fari-Cup beweist eindrucksvoll, dass eine Sportveranstaltung dieser Größenordnung mit regelmäßig fast 1.500 Teilnehmern nicht auf Quantität, sondern auf Qualität setzt. Jedes Jahr gelingt es dem Organisationsteam, kleine Details zu optimieren, den sportlichen Wettkampf zu verbessern und die Bedürfnisse aller Beteiligten – ob Sportler, Zuschauer oder Alsteranlieger – harmonisch in Einklang zu bringen.
Das ist wahre Active City Sportkultur! Mitten im Herzen unserer lebendigen Stadt bietet der Fari-Cup einen sportlichen Höhepunkt, der Hamburgs besondere Verbindung zwischen Tradition und Moderne unterstreicht. So schafft es diese Regatta, Jahr für Jahr eine der größten und beliebtesten Veranstaltungen dieser Art in Deutschland zu sein.

Wenn die Boote auf der Alster im Wettkampf zu sehen sind, zieht dies die Aufmerksamkeit vieler Menschen auf sich und motiviert so den einen oder anderen Zuschauer, sich selbst einmal auf Hamburgs wohl größter und bekanntester Sportfläche auszuprobieren. Und das ist es, was wir erreichen wollen: Unser klares Ziel als Active City ist es, möglichst viele Hamburgerinnen und Hamburger für Bewegung und Sport zu begeistern.
Allen Sportlerinnen und Sportlern wünsche ich faire und spannende Wettkämpfe, den Organisatorinnen und Organisatoren ein erfolgreiches Event und allen Zuschauerinnen und Zuschauern ein unvergessliches Erlebnis. Genießen Sie diesen Wettkampftag in unserer Active City Hamburg!
Andy Grote
Senator der Behörde für Inneres und Sport
IMPRESSIONEN BY MEINRUDERBILD.DE
#wirfueryannic | Yannic Corinth
FariCup 2022